Konzept der “Lösungsorientierten Beratung LoB und Supervision in pädagogischen Handlungsfeldern”.
Die Ausbildung zur lösungsorientierten Beratung wird seit 1997 am Institut für lösungsorientierte Beratung und Supervision ILBS Heidelberg (LINK auf die homepage ILBS ) angeboten. Das Konzept wird in schulischen, psychosozialen und beratenden Einrichtungen eingesetzt.
Die Beratung erfolgt durch besondere Fragestellungen. Die Beraterin nimmt dabei eine neutrale und neugierige Position. Der Blickwinkel ist ziel- und lösungsorientiert. Dies ermöglicht Ihnen, die die Beratung aufsuchen, ebenso einen anderen Blick zu wagen. Da Sie selbst der Experte/die Expertin Ihres Lebens sind, wird es Ihnen gelingen, aus den eigenen Fähigkeiten und Stärken heraus, andere Handlungen zu versuchen.
LoB ermöglicht eine individuelle Problemlösung auf der Basis der eigenen Ressourcen aller Beteiligten.
Die darin liegende Wertschätzung und Akzeptanz der eigenen Person ermöglicht eine neue, eine positive Sichtweise im Umgang mit bestehenden Problemen.
Mit Achtsamkeit begeben wir uns auf diesen Weg und entdecken andere Handlungsmöglichkeiten gemäß dem Motto „Umwege erhöhen die Ortskenntnis!“